Welche Medikamente sollten Kinder bei Magen-Darm-Erkältungen einnehmen?
In letzter Zeit ist die Magen-Darm-Grippe bei kleinen Kindern zu einem heißen Thema geworden, das Eltern beschäftigt. Wenn die Jahreszeiten wechseln und sich das Virus ausbreitet, entwickeln viele kleine Kinder Durchfall, Erbrechen, Fieber und andere Symptome, was die Eltern verunsichert. In diesem Artikel werden die populären Diskussionen und medizinischen Ratschläge im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Eltern wissenschaftliche Medikationsrichtlinien und Pflegeempfehlungen zu geben.
1. Häufige Symptome einer Magen-Darm-Grippe

Eine Magenerkältung (virale Gastroenteritis) äußert sich bei Kleinkindern vor allem durch folgende Symptome:
| Symptome | Häufigkeit des Auftretens | Dauer |
|---|---|---|
| Durchfall | Mehr als 90 % | 3-7 Tage |
| Erbrechen | 70 %–80 % | 1-3 Tage |
| Fieber | Ungefähr 60 % | 2-4 Tage |
| Bauchschmerzen | 50 %–60 % | 2-5 Tage |
| Appetitlosigkeit | Mehr als 80 % | 3-5 Tage |
2. Empfehlungen für häufig verwendete Medikamente
Basierend auf den Empfehlungen des Kinderarztes und den klinischen Leitlinien können die folgenden Medikamente zur Linderung der Erkältungssymptome bei Kleinkindern eingesetzt werden:
| Medikamententyp | Repräsentative Medizin | Anwendbare Symptome | Dinge zu beachten |
|---|---|---|---|
| Salze zur oralen Rehydrierung | WHO-Standard-ORS | Vorbeugung gegen Dehydrierung | Nach Anleitung verdünnen, kleine Mengen mehrmals |
| Probiotika | Bifidobakterium, Lactobacillus | Regulieren Sie die Darmflora | Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von Antibiotika |
| Antiemetika | Domperidon (nach Anweisung Ihres Arztes) | starkes Erbrechen | Verfügbar ab 2 Jahren |
| Antipyretika | Paracetamol, Ibuprofen | Fieber und Unwohlsein | Nehmen Sie die Dosis entsprechend dem Körpergewicht ein |
| Montmorillonit-Pulver | Smecta | akuter Durchfall | 2 Stunden Abstand zu anderen Medikamenten |
3. Vorschläge zur Ernährungskonditionierung
Neben der medikamentösen Behandlung ist auch eine Ernährungsumstellung wichtig:
| Bühne | Empfohlenes Essen | Vermeiden Sie Essen |
|---|---|---|
| Akute Phase (häufiges Erbrechen) | Reissuppe, leichtes Salzwasser | Milchprodukte, zuckerreiche Getränke |
| Remissionszeitraum (Erbrechen hört auf) | Porridge, Nudeln, Apfelmus | Fettige, ballaststoffreiche Lebensmittel |
| Erholungsphase | Gedämpfte Eier, Dampfbrötchen, reife Bananen | Rohes, kaltes und scharfes Essen |
4. Wann benötigen Sie eine medizinische Behandlung?
Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn:
| rote Fahne | Spezifische Leistung |
|---|---|
| starke Dehydrierung | 6 Stunden lang kein Urin, eingesunkene Augenhöhlen, keine Tränen beim Weinen |
| anhaltend hohes Fieber | Körpertemperatur >39℃ für mehr als 24 Stunden |
| blutiger Stuhl | Blutiger oder teeriger Stuhl |
| Häufiges Erbrechen | Sie können länger als 8 Stunden nicht essen oder trinken |
| lustlos | Schläfrigkeit, Reaktionslosigkeit |
5. Vorbeugende Maßnahmen
Vorbeugen ist besser als heilen, darauf sollten Eltern achten:
1.Hände häufig waschen: Waschen Sie Ihre Hände vor dem Essen, nach dem Toilettengang und nach der Rückkehr vom Ausgehen mit Seife.
2.Lebensmittelhygiene: Das Essen wird vollständig erhitzt und das Geschirr wird regelmäßig desinfiziert
3.Kontakt vermeiden: Reduzieren Sie den Besuch überfüllter öffentlicher Orte
4.Lassen Sie sich impfen: Rotavirus-Impfung kann in Betracht gezogen werden (Impfung vor dem 6. Lebensmonat)
5.Stärken Sie die Immunität: Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung
6. Häufige Missverständnisse
| Missverständnis | wissenschaftliche Erklärung |
|---|---|
| Nehmen Sie sofort ein Mittel gegen Durchfall ein | Kann die Virusausscheidung behindern und den Krankheitsverlauf verlängern |
| Trinken Sie viel abgekochtes Wasser | Elektrolythaltige orale Rehydratationssalze sollten ergänzt werden |
| Antibiotika verwenden | Magen-Darm-Erkältungen sind meist virale Infektionen und Antibiotika sind nicht wirksam |
| Fasten | Essen Sie kleine und häufige Mahlzeiten, um die Nährstoffaufnahme sicherzustellen |
Zusammenfassung:
Magen-Darm-Erkältungen bei kleinen Kindern sind meist selbstlimitierende Krankheiten und die Hauptbehandlungsprinzipien bestehen darin, einer Dehydrierung vorzubeugen und die Symptome zu behandeln. Eltern sollten Ruhe bewahren, Medikamente mit Bedacht anwenden und Veränderungen der Erkrankung genau beobachten. Wenn sich die Symptome verschlimmern oder Gefahrenzeichen auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Führen Sie gleichzeitig täglich präventive Maßnahmen durch, um das Infektionsrisiko zu verringern.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details